Mobile Klimaanlagen – Monoblock

5.00 avg. rating (95% score) - 5 votes

Mobile Klimaanlagen mit Abluftschlauch

Für die Monoblock-Variante einer Klimaanlage reicht eine Steckdose und die Möglichkeit einen Schlau nach außen zu führen, meist durch eine Fensteröffnung. In der Regel ist der Schlauch ca. 10cm dick. Es gibt dafür spezielle Halterungen die entweder gleich beim Gerät dabei sind oder dazu gekauft werden müssen. Die Feuchtigkeit wird dann als Kondensat in einem Sammelbehälter aufgefangen.

Vorteile:

– klein, kompakt und praktisch
– flexibel einsetzbar
– geringere Anschaffungskosten gegenüber fest installierten
– lassen sich sehr leicht und schnell in Betrieb nehmen

Nachteile:

– höherer Geräuschpegel
– teilweise höherer Stromverbrauch

Mobile Klimaanlagen – der Testsieger!

Das mobile Klimagerät PAC 2000 S ist einer der Testsieger in der Kategorie Monoblock und ist insbesondere für kleinere Räume, in den eigenen 4 Wänden oder im Büro optimal. Das Gerät kann an heißen Tagen, in den Einstellungen Kühlbetrieb oder (nur) Belüftung betrieben werden. Das Gerät besitzt zu dem eine Automatik, in der das Gerät selbstständig mit Hilfe des eingebauten Raumthermostats diese 2 Möglichkeiten (Kühlung oder Belüftung) je nach Lufttemperatur selbständig auswählt.

Wichtige Daten:

  • Echtes Klimagerät mit Entfeuchter – kein Aircooler!
  • 2 kW Kühlleistung
  • Energieeffizienzklasse A
  • Programmierbarer 24-Stunden-Timer
  • Herausnehmbarer Luftfilter
  • Einstellbare Luftblasausrichtung
  • IR-Fernbedienung
  • Zwei Ventilationsstufen
  • 320 m³/h Luftleistung max.
  • Geeignet für Räume bis 65 m³

Bild und Video: Firma Trotec